
Progress on the Path - New German Translation
-
Endorsements
-
Unique DLs--
-
Total DLs--
-
Total views--
-
Version4.0.4
- Original File
- Download:
- Manual
12 comments
kannst du mir helfen?
Leider hat der Autor der Originalmod alle paar Versionen die Angewohnheit sein Script und seine Strings von Grund auf neu zu schreiben und komplett neu zu sortieren. Dadurch muss ich jede! einzelne! Zeile! neu zuordnen und schauen wo neue Übersetzungen nötig sind.
Das ganze bei nunmehr knapp 2500 Zeilen.
Ehrlich gesagt hat mir das ein wenig die Lust genommen die Übersetzung aktuell zu halten.
Ich weiß noch nicht ob ich mich noch einmal dran setze. Wenn jemand anderes übernehmen möchte, kann er dies gerne tun.
Ich habe die Übersetzung auf die neuste Version aktualisiert!
Progress on the Path - TW3 Progress Tracker (Next Gen) - German Translation at The Witcher 3 Nexus - Mods and community (nexusmods.com)
Liebe Grüsse
swissKunai
Verrätst du mir bitte wie du den mod übersetzt hast? Ich habe bis jetzt leider nur ein veraltetes Programm gefunden, welches bei vielen strings das Speichern verweigert, was sehr ärgerlich ist, wenn man weiß wie lange man an manchen Dateien sitzt um diese zu übersetzen.
Danke im vorraus!
Der ist leider nicht ganz so einfach zu bedienen aber du kannst damit englische w3string Dateien in CSV Dateien dekodieren, die du dann mit jedem Texteditor bearbeiten kannst. Hinterher das ganze wieder enkodieren und voilà.
ich packe die w3strings.exe in einen Ordner zusammen mit der üblicherweise en.w3strings, die ich zu übersetzen gedenke.
dann mit "cmd" über Windows start die Eingabeaufforderung starten, dann z.B.
-> "d:" (enter)
-> "cd translation\witcher3" (oder in welchem Ordner auch immer du das Ganze hast)
-> "w3strings.exe --decode en.w3strings"
die ausgespuckte CSV Datei mit Notepad oder sonst einem Texteditor bearbeiten / übersetzen. Wenn du fertig bist:
-> "w3strings --encode en.w3strings.csv --force-ignore-id-space-check-i-know-what-i-am-doing"
dann hast du zwei neue Dateien en.w3strings und en.w3strings.ws (Letztere brauchst du nicht).
Fertig
Ich danke dir vielmals! Habs begriffen und hat funktioniert!!!