
Gwent Redux - German Translation
-
Endorsements
-
Unique DLs--
-
Total DLs--
-
Total views--
-
Version1.5.2
- Original File
- Download:
- Manual
9 comments
Lambert: Es fehlt ein "Ich" in dem Text
Eskel: Der deutsche Text ist leider zu lang für das Fenster. Vielleicht kannst du das umschreiben?
Lugos der Irre (Skellige): Ein "e" bei Blaujung Lugos zuviel
Coral (Skellige): Ihr Spitzname wurde im Roman Zeit des Sturms eingedeutscht (siehe auch https://hexer.gamepedia.com/Lytta_Neyd), demzufolge: "Koralle"
Sukrus (Skellige): Der Text ist feminin. Sukrus ist aber ein Mann :)
Operator (Monster): Ist ja noch ein englischer Begriff. Dabei handelt es sich um eine Figur aus Witcher 2, wo er als "Wächter" übersetzt wurde. Komischerweise seine Waffe aber mit "Stab des Operators". Strange. (https://hexer.gamepedia.com/Der_W%C3%A4chter)
Königin der Nacht (Monster): Charm = muss auf Deutsch Charme heissen.
Abaya (Monster): soetwas = sowas oder so etwas (wird auseinandergeschrieben)
Krieger des Vran (Monster): Da fehlt ein "n" = saßen
Dagon (Monster): Korrekte Übersetzung: "Was ewig liegt, ist tot zum Schein. Was stirbt, kann der Tod selber sein." (https://gwent-de.gamepedia.com/Dagon)
Hausmeister (Monster): Die Figur heißt im deutschen Spiel (HoS Addon) "Pedell"
Krabbspinnen-Ungetüm (Monster): Beschwört "Krabbspinnen" und nicht "Arachas"
Ardal aep Dahy (Nilfgaard): Der deutsche Text ist leider zu lang für das Fenster. Vielleicht kannst du das umschreiben?
Dwarven Chariot (Scoia'tael): Fehlende Übersetzung: Vielleicht "Zwergen Streitwagen" oder "Zwergen Belagerungswagen"?
Dryaden Schützer des Hain: Alle Dryaden sind weiblich also muss es die "Beschützerin" sein. Außerdem der Beschreibungstext nicht übersetzt: "Treant, Boar & Mantis" = Waldschrat, Eber & Gottesanbeterin
Wächter des Brokilon: Muss auch weiblich sein: "Wächterin" weil alle Dryaden Frauen sind :)
Dame aus dem See Lake (Scoia'tael): Das "Lake" ist wohl zuviel. Korrekt übersetzt müsste es auch "Die Dame vom See" sein. Siehe Ingame Enzyklopädie
Morénn (Scoia'tael): Im Deutschen ohne "é". Einfach nur Morenn. Und sie "erbte" und nicht "vererbte". Sie ist ja die Tochter. Offizielle Übersetzung: "https://gwent-de.gamepedia.com/Morenn"
Aelirenn (Scoia'tael): Lieber stehen"d". Da fehlt das "d"
Sirssa (Scoia'tael): Beschreibung - Morenn (ohne é)
Braenn (Scoi'tael): Beschreibung - Morenn (ohne é)
Waldschrat: Boar (Scoia'tael): Waldschrat: Eber
Waldschrat: Mantis: (Scoia'tael): Waldschrat: Gottesanbeterin
Wasser des Brokilon: become = werde. Wer vom Wasser des Brokilon trinkt "wird" zu einer Schwester der Dryaden
Éibhear Hattori: "Schwerte"r"n. Da fehlt das "r"
Malena (Scoia'tael): "Dh'oine (abfällig Mensch) ist im Deutschen ein Nomen also großgeschrieben.
Tatterwing (Scoia'tael): Deutsche Übersetzung auch im deutschen Gwent: "Fetzenschwinge"
Shani: "etwas" wird klein geschrieben
Drachenjäger von Crinfrid: Beschreibungstext ist nicht korrekt. Es handelt sich um eine Gruppierung (plural) und keine Person.
Generell sind einige Übersetzungen im deutschen Gwent Wikipedia zu finden : https://gwent-de.gamepedia.com
Ist nur leider nicht ganz vollständig.
**update**
okay, jetzt habe ich selbst den halben Tag damit verbracht mir das alles zurechtzukorrigieren. Ich habe dabei überwiegend die Texte und Übersetzungen von Gwent - the Card Game in deine Übersetzung eingegliedert, Rechtschreibfehler korrigiert und ein paar Begriffe anhand von Witcher 1 & 2 und auch der Bücher angepasst. Ich mag hier aber kein Konkurrenzding aufmachen. Wenn ich dir die strings schicken soll, schreib mir.
lg
sleep
alles wunderbar, habe mir das auch eigentlich für Eigenbedarf angefertigt ^^
Wenn du möchtest, kannst du mir Strings gerne schicken, kannst aber auch gerne selber hochladen, das ist kein Problem :)
VG
https://www.nexusmods.com/witcher3/mods/4572
Danke für deine Vorarbeit.
LG
noch besser wenn das schon mit in Gwent Redux mit drin wäre