0 of 0

File information

Last updated

Original upload

Created by

Cyb3rfr3ak

Uploaded by

Cyb3rfr3ak

Virus scan

Safe to use

18 comments

  1. AlenaLovesLila
    AlenaLovesLila
    • member
    • 0 kudos
    Also ich blick leider gar nicht durch :(
    Hab leider so gut wie gar keine Erfahrung mit Modding, Scripting und AI

    Also so ein paar Smapi fehler ausbessern war schon ne leistung für mich, aber das jetzt.. puhhh xD
    Bin super froh, dass es sowas gibt, für begabtere Personen z.b.
    Aber ich kriegs leider trotzdem nicht hin..

    Wenn es jemanden gibt, der sowas hinbekommt, kann er mir ja vll bei der übersetzung von ein paar npc mods helfen xD
  2. Tsuhirito
    Tsuhirito
    • supporter
    • 0 kudos
    The program works great, but the translated files are in ANSI instead of UTF-8, so accented characters appear as square boxes in the game. For example, I translated a file called default.json which was originally in UTF-8, but after translation, the program automatically creates the translated file in ANSI, which messes up all the accented characters in the game. Can you fix this? Thanks
    1. Cyb3rfr3ak
      Cyb3rfr3ak
      • member
      • 10 kudos
      I've attempted to fix that now by setting UTF-8 encoding for outputting the translated files.
  3. Albireo1510
    Albireo1510
    • member
    • 0 kudos
    Hey, ich hab mir das Tool mal runtergeladen und wollte es ausprobieren, allerdings will es nicht wirklich funktionieren. Ich habe das JDK, habe einen OpenAI-key und eine default.json Datei. Die Probleme haben da angefangen dass ich die Datei in einen Ordner auf meinem Desktop kopieren musste, da der Translator mit den Leerzeichen im Pfad nicht klargekommen ist (die sind allerdings standardmäßig vorhanden, z.B. „common\Stardew Valley\Mods\[CP] XXX\i18n\default.json“). Zum anderen scheinen die backslash wohl auch nicht richtig zu funktionieren, als ich es auf dem Desktop hatte bekam ich dann die Fehlermeldung dass er „de.json“ nicht lesen konnte.

    Dann hab ich mal den Windows Quick-Mode ausprobiert und da hat er zumindest ne Weile etwas gemacht, ist allerdings schon nach nur wenigen Zeilen eingefroren und eine Inspektion der „de.json“ Datei zeigt die unübersetzten Texte mit einem „[ERROR]“ davor.

    Hab ich irgendwas offensichtliches falsch gemacht?
    1. Cyb3rfr3ak
      Cyb3rfr3ak
      • member
      • 10 kudos
      Ich habe die batch Dateien jetzt korrigiert, damit sie mit den Leerzeichen im Pfad umgehen können (link).
      Das Beispiel aus dem Quick Manual hab ich getestet mit einem anderen Pfad:
      .\translate.bat `
      "C:\tmp\test ordner\sv-i18n-translator-main\src\test\resources\data\text\default.json" `
      "German" `
      "sk-..."

      Das hat soweit funktioniert, aber die API war irgendwie ziemlich langsam.. die Test default.json Datei hat ja nur 6 Zeilen, aber es hat bestimmt 10-15 Sekunden pro Zeile gebraucht.
  4. I saw the windows quick guide and tried it, but I got the following error. Obviously, julu installed it as msi.

    오류: 기본 클래스 Characters을(를) 찾거나 로드할 수 없습니다.
    원인: java.lang.ClassNotFoundException: Characters
    1. Cyb3rfr3ak
      Cyb3rfr3ak
      • member
      • 10 kudos
      Not sure where that comes from, since there is no "Characters" class in use or referenced anywhere. If available, please post the full stack trace.
  5. Please also make a quick guide to using ollama for windows users. Thank you
    1. Cyb3rfr3ak
      Cyb3rfr3ak
      • member
      • 10 kudos
      I've improved Ollama support in the latest v0.0.4 release and also added some instructions to the quick manual.

      Additionally there is a more comprehensive manual available now, if you'd like to experiment.

      All in all, I'm not very satisfied with the results from Ollama, but I don't have much experience with it yet either.
  6. It would be great if it could be translated simply by pulling the json file into bat. For the open api key, you can create a new config.json file.
  7. Translating the mod using GPT4's API is quite expensive, so I wish I could translate it from chatgpt using python's selenium library.
  8. darthalex2014
    darthalex2014
    • premium
    • 83 kudos
    Amazing job!
    1. Cyb3rfr3ak
      Cyb3rfr3ak
      • member
      • 10 kudos
      Thank you!
  9. wanniwa
    wanniwa
    • premium
    • 63 kudos
    Good job.I've also been working on integrating the ChatGPT API recently, and I wanted to ask whether it's better to translate multiple sentences together or one sentence at a time?
    1. Cyb3rfr3ak
      Cyb3rfr3ak
      • member
      • 10 kudos
      Thank you!

      From my experience, the results get more undeterministic, the longer your text is. And if it's too short, obviously it's the same, because there is not much context. I have another idea on my list, to include past messages and responses in the requests, which could potentially improve the translation results, but it would cost more money per request.

      I actually thought that Ollama (tested with llama2-7b) would deliver similar results, but I'm lacking some experience with llama2 prompts.
  10. Molenfeuer
    Molenfeuer
    • supporter
    • 28 kudos
    The following sentences are writen in German:
    Moooooment! Diese Mod übersetzt quasi ALLE default.json Dateien, die dieses Progrämmchen finden kann?

    Ich liebs! Also unironisch! Das ist einfach so geil! Vor allem weil es ein (nicht intendiert, aber denoch) schönes Gegenprojekt zu diesen ganzen Übersetzungsmods is. Ich mein.. du bietest ja (no front) selber sowas an! Aber eben nicht ausschließ! Mich nerven diese Accs, die 200+ Übersetzung anbieten, die alle mit ChatGPT gemacht wurden! Also... diese Leute nutzen händisch KI und veröffentlichen alles schön als eigenständige Mod... Ja dangge. Dann darf ich also zu jeder kleinen Mod auch gleich noch die Übersetzung manuell herunterladen und eigenständig bei jeder Mod prüfen, ob die dazugehörige ÜMod auch n Update bekommen hat ...

    Sry für diese Wall of Text, aber das musste einfach mal raus!

    Vielen Dank!
    1. Cyb3rfr3ak
      Cyb3rfr3ak
      • member
      • 10 kudos
      Ja, also man muss das Tool noch für jede JSON Datei einzeln ausführen oder man schreibt auch noch ein Skript dafür, das dann alle "default.json" Dateien im Mods Ordner sucht und das Tool dann entsprechend ausführt.
      Aber tendenziell würde das dein beschriebenes Problem ja eher noch schlimmer machen xD (war mir gar nicht bewusst, dass das so viele machen)

      Mein Gedanke bzw. meine Intention war eigentlich, dass größere Mods einfacher von den Moddern selbst übersetzt werden können und die suchen sich dann nur noch ein paar Freiwillige, die "nur" noch Korrekturlesen machen müssen. Ich finde es auch wesentlich angenehmer, wenn die Übersetzung bereits integriert ist und man sich nicht für alles eine eigene Übersetzung suchen muss (also genau wie du beschrieben hast :D).

      Oder jemand hätte unbedingt gerne eine Übersetzung für irgendeine Mod und kann sich die relativ einfach selbst erstellen. Mal schauen, vielleicht hilft es ja der einen oder anderen Person :)
    2. Molenfeuer
      Molenfeuer
      • supporter
      • 28 kudos
      Helfen wird es bestimmt :3 So oder so ne coole Idee!