Also ich hab das Problem, dass mein spiel zwar eigentlich Deutsch ist aber ich es in Steam auf englich gestellt habe. Es gibt somit keine Skyrim_German.STRINGS ich bekomme dennoch extrem viele fehlermeldungen ab etwa 64% geladener skyrim.esm.
Edit: Ok, man muss in die Skyrim_Editor.ini einfach sLanguage=english eintragen. Was eigentlich dämlich ist aber so funktioniert es wenigstens.
Anderssprachige Länder haben das Problem auch, ist also nicht nur bei den Deutschen so ">
"> na so war das auch nich gemeint, allgemein, scheinen die das ja nur mit englischem spiel getestet zu haben, der rest der welt kann warten und daumen drücken, dass irgendwann ein patch kommt ">
find ich ja ne frechheit, dass nach so einer betaphase dann so ein fehler kommt, natürlich nur bei deutscher version... das mal wieder typisch, als ob man es nicht vorher fixen konnte, da müssen leute wieder rumexperimentieren und fixes nutzen und dann immernoch fehler bringendes CK nutzen ">
Ja, der Eintrag in der SkyrimEditor.ini ist natürlich Voraussetzung damit man das CK überhaupt mit der deutschen Skyrim Version nutzen kann. Ich habe in der Beschreibung einen Hinweis eingefügt für die Leute, die das noch nicht wussten.
Edit: Mal so als Tip: In die SkyrimEditor.ini bei [General] den Eintrag sLanguage=GERMAN hinzufügen
Die anderen Fehlermedlungen können durch "Abbrechen" übergangen werden. Scheinbar gab es da einen Übersetzungsfehler. Statt des "Yes to all" Buttons steht da ein "Cancel" und auf deutsch eben "Abbrechen"
10 comments
Edit:
Ok, man muss in die Skyrim_Editor.ini einfach sLanguage=english eintragen. Was eigentlich dämlich ist aber so funktioniert es wenigstens.
das mal wieder typisch, als ob man es nicht vorher fixen konnte, da müssen leute wieder rumexperimentieren und fixes nutzen und dann immernoch fehler bringendes CK nutzen
Ich habe in der Beschreibung einen Hinweis eingefügt für die Leute, die das noch nicht wussten.
Edit:
Mal so als Tip:
In die SkyrimEditor.ini bei [General] den Eintrag sLanguage=GERMAN hinzufügen
Die anderen Fehlermedlungen können durch "Abbrechen" übergangen werden. Scheinbar gab es da einen Übersetzungsfehler. Statt des "Yes to all" Buttons steht da ein "Cancel" und auf deutsch eben "Abbrechen"