Documentation
Readme
View as plain text
*** Dwemer-Transportplattformen (bbDTP) ***
eine Modifikation f�r TES V Skyrim
Autor: Brausebart
Version: 1.1
Release: 14.08.2012
Kategorie: Spielverbesserungen
Sprachversion: Deutsch
Dateigr��e: 1,1 MB
Ben�tigt: Skyrim mit Patch 1.7.7.0.6 oder neuer
Skyrim Script Extender (SKSE) 1.5.10 rel. 26 oder neuer (http://skse.silverlock.org/)
Download: http://www.ei-der-zeit.com/portal/index.php?option=com_content&view=article&id=2247
Beschreibung
============
Bei Calcemo, dem Dwemer-Forscher in Festung Unterstein in Markarth sind ungew�hnliche Aufzeichnungen zu finden, in welchen Calcemo �ber eine alte, lange vergessene und von ihm nun wiederentdeckte Dwemer-Technologie berichtet. Offenbar verf�gten die Dwemer einst �ber eine Technik, welche ihnen die M�glichkeit verlieh, unmittelbar zwischen verschiedenen Orten zu reisen, g�nzlich unabh�ngig von Zeit und Raum. Sie verwendeten daf�r speziell konstruierte Plattformen, deren Bauplan nun durch die Forschungen von Calcemo rekonstruiert werden konnte.
Sucht Calcemos Arbeitsplatz in Festung Unterstein auf und lest seine dort zu findenden Aufzeichnungen, um mehr �ber diese Ger�tschaften zu erfahren und zu lernen, wie ihr solche Transport-Plattformen selbst herstellen k�nnt.
Details
=======
Nach dem Lesen der o.g. Aufzeichnungen k�nnen Dwemer-Transportplattformen in jeder Schmiede selbst angefertigt werden - vorausgesetzt man verf�gt �ber die notwendigen Bauteile sowie die Fertigkeit, zwergische Gegenst�nde schmieden zu k�nnen. Es k�nnen max. 9 derartige Plattformen konstruiert werden.
Je herzustellender Plattform ben�tigt man 2 St�ck verzierte Dwemerbalken, eine gro�e Dwemermetallplatte, einen Dwemerkreisel sowie einen Dwemer-Teleportkristall. Die Teleportkristalle werden durch die Mod neu eingef�gt und sind in Dwemer-JewelryBoxes und Dwemer-Boss-Containern zu finden.
Nach erfolgreicher Herstellung einer Plattform kann diese danach an einem beliebigen Ort platziert werden, indem man sie aus dem Inventar in die Umgebung ablegt, nach Wunsch ausrichtet und anschlie�end im Schleichmodus(!) aktiviert. Hierdurch wird die Plattform an Ort und Stelle fixiert und kann nicht l�nger bewegt werden. Fixiert man eine Plattform in einer Interior-Zelle, wird sie automatisch horizontal und auf H�he des Bodens ausgerichtet. In Exterior-Zellen erfolgt keine automatische Ausrichtung. Um eine fixierte Plattform wieder aufzunehmen, muss diese erneut im Schleichmodus aktiviert werden.
Bevor eine Plattform benutzt werden kann, muss zun�chst noch ein Zenturio-Dynamokern in diese eingesetzt werden. Dies geschieht automatisch beim n�chsten Aktivieren der Plattform, sofern man mindestens einen solchen Dynamokern bei sich tr�gt. Hat man keinen dabei, erfolgt eine entsprechende Hinweismeldung.
Hat man den Dynamokern eingesetzt und aktiviert die Plattform (aus dem Stand), erscheint ein Auswahlmen� mit den Standorten aller weiteren aufgestellten Transportplattformen. Nach Auswahl des gew�nschten Ziels erfolgt die Teleportation dorthin.
Ein evtl. folgender Begleiter und/oder folgender Hund werden ebenfalls mitgenommen. Hat man mehr als einen Begleiter, �berlasse ich es der jeweiligen Begleiter-Mod, die weiteren Begleiter ebenfalls folgen zu lassen. (Mit den von mir bevorzugten "Amazing Follower Tweaks" klappt das z.B. sehr gut). Hat man sein Pferd in der "Nordl�nder-Ausstattung" angewiesen zu folgen, tut es dies ebenfalls bei einer Reise via Plattform, vorausgesetzt das Ziel befindet sich auch an einem f�r Pferde zug�nglichen Ort.
Es m�ssen logischerweise wenigstens zwei Plattformen aufgestellt worden sein, damit eine Reise m�glich ist.
Aktiviert man eine Plattform im Schleichmodus, nimmt man diese wieder in das Inventar auf und man erh�lt den eingesetzten Dynamokern zur�ck.
Intention
=========
Selbst spiele ich Skyrim unter weitgehendem Verzicht auf die Schnellreisefunktion, nutze dagegen aber gerne vom Grundspiel selbst oder von Modifikationen gut in das Spiel integrierte Transportm�glichkeiten wie etwa die Pferdefuhrwerke, den Stab der R�ckkehr aus meiner Nordl�nder-Ausstattung usw. Allerdings st�rt es mein Spielvergn�gen denn doch, f�r immer wiederkehrende Routine-Abl�ufe, wie die regelm��igen Besuche bei den bevorzugten H�ndlern oder Lehrmeistern wieder und wieder die gleichen Wege ablaufen zu m�ssen.
Ich suchte daher nach einer Teleport-Mod, welche eine begrenzte Anzahl von Teleport-Zielen, diese daf�r aber vom Spieler frei platzierbar, bietet. Zwar kenne ich eine Anzahl von PlugIns, die dergleichen erm�glichen - nur leider stets per Zauber. F�r meine bevorzugte, eher rustikal gepr�gte, Spielweise wollte ich aber gerne ein System, welches auf herstellbaren Gegenst�nden beruht und so auch f�r weniger magieorientierte Spieler den angestrebten Zweck erf�llen sollte. Als notorisch vergesslicher Spieler war es dar�ber hinaus mein Wunsch, vor der Auswahl der Teleport-Ziele noch einmal nachlesen zu k�nnen, wo sich diese befinden. Das habe ich so bislang noch in keiner anderen Teleport-Mod finden k�nnen.
Pers�nlich sehe ich die Dwemer-Transportplattformen als Erg�nzung zu meiner Nordl�nder-Ausstattung. Dort wollte und werde ich die Plattformen allerdings nicht integrieren, da sie dort m.M.n. nicht so gut hineinpassen.
Skyrim Script Extender (SKSE)
=============================
Zum Spielen dieser Modifikation wird SKSE ben�tigt. Die jeweils neueste Version dieser Erweiterung sowie eine Anleitung zu deren Gebrauch und Installation ist hier zu finden: http://skse.silverlock.org/
Installation der Modifikation
=============================
Die Modifikation beinhaltet folgende Dateien und Ordner:
- Data\bbDTP.esp
- Data\bbDTP.bsa
- bbDTP_ReadMe.txt
- bbDTP.jpg
1. Bitte entpackt die innerhalb des Archivs bbDTP.7z im Verzeichnis Data enthaltenen Dateien in den Data-Ordner eurer Skyrim-Installation.
2. Falls nicht automatisch geschehen, aktiviert im Skyrim-Launcher die bbDTP.esp.
3. Das Spiel �ber den SKSE-Loader starten. Ich w�nsche viel Freude mit den neuen Plattformen.
Hinweis
=======
Es wird durch die Modifikation nicht �berpr�ft, ob durch das Teleportieren ggf. Handlungsabl�ufe des Spiels durchbrochen werden, bzw. wird dies nicht verhindert. In diesem Sinne geschieht eine Verwendung der Plattformen auf eigene Gefahr.
Deinstallation
==============
1. L�scht die Dateien bbDTP.esp und bbDTP.bsa aus dem Data-Ordner eures Spiels.
Inkompatibilit�ten
==================
Die Modifikation �ndert die Inhalte der Basisobjekte der DwemerJewleryBoxes und der DwemerBossContainer und ist u.U. nicht kompatibel mit anderen PlugIns, welche die selben Container ver�ndern. In Festung Unterstein wird am Arbeitsplatz von Calcemo ein Buch hinzugef�gt.
Copyright / Quellenangaben
==========================
Bei dieser Modifikation handelt es sich um ein g�nzlich unkommerzielles Projekt. Eine kostenpflichtige Verbreitung ist nicht zul�ssig.
Alle Rechte am Spiel und s�mtlichem Original-Content liegen bei Bethesda Softworks.
Weiterverwendung
================
Ich bitte darum, die vorliegende Modifikation nicht ohne meine vorherige Zustimmung zum Download anzubieten oder anderweitig zu verteilen. Insbesondere ein Upload im Steam-Workshop ist in jedem Fall untersagt!
Des weiteren bitte ich darum, keine Bestandteile dieser Modifikation in anderen Mods zu verwenden, ohne mich zuvor zu kontaktieren.
Vielen Dank!
Brausebart
Kontakt
=======
Brausebart[at]ei-der-zeit[punkt]com
"Brausebart" im Ei der Zeit Forum
http://www.ei-der-zeit.com
Versionshistorie
================
Version 1.1 - 14.08.2012
* Placer-Objekte der Plattformen sind jetzt als MiscObjects anstelle persistenter Referenzen eingebunden,
wodurch seltsame Fehler, dass die Plattformen nach einiger Zeit nicht wieder aufgenommen werden konnten
behoben werden.
* Wenn gar keine "Location" des Aufstellungsortes einer Plattform ermittelt werden kann, wird im Men�
nun "Plattform <x>" anstelle eines Leerstrings angezeigt.
* Vorbereitende Anpassungen bzgl. �nderungen an der Implementierung des Hundes Brego in der kommenden
Version 5.4 der Nordl�nder-Ausstattung.
Version 1.0.1 - 05.08.2012
- Bl�den Fehler behoben, der s�mtliche Plattformen gleich zu Spielbeginn vor dem Spieler platziert hat.
Version 1.0 - 03.08.2012
Erstes Release
Benutzte Programme
==================
- TES V Creation Kit
- UltraEdit
- NifSkope
- Corel Photo-Paint
- DXTBmp
- BSAOpt