Komplett deutsche Version mit vollständig deutscher Sprachausgabe. Point Lookout spielt in einem eigenen Gebiet in der Welt von Fallout 4. Das Gebiet ist das Äquivalent zum Point Lookout State Park und beinhaltet ein neues Sumpfgebiet mit neuen Quests und Feinden.
Komplett deutsche Version mit vollständig deutscher Sprachausgabe.
Permissions and credits
Author's instructions
Alle Rechte der originalen Mod gehören - richtig - der originalen Mod.
Aber: Ich verbiete das Verwenden jeglicher Inhalte meiner Übersetzung für eigene Übersetzungen, die auf Nexus oder sonst wo veröffentlicht werden. Wer das vor hat, kann mich gerne fragen.
File credits
TheCapitalWastelandProject: The creators of this fantastic mod. :-)
Donation Points system
Please log in to find out whether this mod is receiving Donation Points
Changelogs
Version 1.14x4
Der Roboter im chinesischen Bunker sprach weiterhin Englisch.
Version 1.14x3
-= Deutsche Version =-
Komplett deutsche Sprachausgabe: Point Lookout kann jetzt mit vollständig deutscher Sprachausgabe erlebt werden! Als Grundlage für die synthetischen Stimmen wurden die originalen Charaktere aus Fallout 3 verwendet. Jeder einzelne vertonte Dialog wurde händisch erstellt und überarbeitet (wie bei jeder anderen meiner Übersetzungen, z. B. Sim Settlements 2 Kapitel 1-3).
Die ursprünglich unvertonten Stimmen von Kenny und Woodrose sind ebenfalls komplett deutsch vertont.
Alle bisher nicht vertonten Dialoge diverser Charaktere aus der englischen Mod sind ebenfalls komplett deutsch vertont.
Einige Dialoge des Spielers wurden umformuliert und neu vertont.
Die Roboterstimme wurde komplett neu aufgenommen.
Verschiedene Grammatikfehler in Dialogen wurden korrigiert.
"Tribal" wurde zu "Stammesangehöriger" korrigiert.
"Pilger's Landing" wurde zu "Pilgerstätte" umbenannt.
Version 1.14.x2
Teilweise deutsche Sprachausgabe: Konnte jetzt endlich kompatibel zur Next-Gen Version gemacht werden. Dadurch kann der Hauptcharakter jetzt endlich wieder sprechen. Es wird allerdings die neueste Version von "Extended Dialogue Interface (XDI) benötigt"!
Version 1.14.x1
Zahlreiche Ausrüstungsnamen geändert.
Alle Modifikationsbeschreibungen wurden überarbeitet.
Einige Bezeichnungen wurden geändert, damit sie besser zum Standardspiel passen.
Um Verwechslungsgefahren aus dem Weg zu gehen, wurden zahlreiche Waffen umbenannt.
Eine Beschreibung eines Skills wurde korrigiert.
Version 1.14
Übersetzung der Mod Version 1.14. Korrektur eines übersetzten Objektnamens.
Version 1.12.x3
"32-mm-Pistole" zu ".32-Pistole" korrigiert.
Version 1.12.x2
Einige Objekte wurden in ihrer Übersetzung korrigiert. Danke an Ablaze666 für den Hinweis.
Version 1.12.x1
Da ist sie also, die deutsche Sprachausgabe. Insgesamt wurden fast 800 Sprachdateien erstellt, davon die allermeisten komplett neu, da die Dialoge des Hauptcharakters in fast allen Belangen nicht 1 zu 1 aus dem Original verwendet werden konnten. Dementsprechend wurden auch fast alle Dialogtexte des Spielers geändert und in Einzelfällen die Antworten des jeweiligen Gegenübers angeglichen.
Alle Benachrichtigungen/Fenster der Mod wurden von der "Sie" auf die "Du" Anrede geändert und Texte angepasst, falls diese etwas unsinnig waren. Gefundene Textfehler aus dem Fallout 3 Original wurden ebenfalls korrigiert.
Damit die Sprache möglich ist, musste ich die XDI.dll (der Mod Extended Dialogue Interface) anpassen, das heißt also hierfür wird eine eigene DLL verwendet (mitgeliefert). Das macht aber keine Probleme, da ich die geänderten Stellen speziell auf diese Mod abgefragt habe.
Die von mir geänderte XDI.dll enthält von Haus aus auch die Änderungen von Wolfmark, mehr dazu in einem separaten Artikel.
Version 1.12
Übersetzung der Mod Version 1.12.
Version 1.11
Übersetzung der Mod Version 1.11.
Version 1.1
Erster Release der Übersetzungsmod.
Version 0.efaa.1.3
Plik's Safari funktioniert jetzt korrekt.
Geschütztürme in der Villa Calvert werden nun auf ihre ursprüngliche Position zurückgesetzt, wenn sie falsch positioniert sind.
Umgebungs- und Spielertöne verstummen nicht mehr länger in den Gebieten„Stickwetterschacht“, „Unterirdisches Labor“ und „Seehöhle“.
Falsch funktionierende Angreifer bei der Villa Calvert wurden korrigiert.
Fehlende Flaggen wurden hinzugefügt.
Die Hühner „Pickles“ und „Tango“ sind nicht mehr feindlich.
Schließfächer in der „Bank von Point Lookout“ können nun geöffnet werden, nachdem die Quest „Der violette Vorhang“ abgeschlossen wurde.
Die Quest „Der violette Vorhang“ kann nach Abschluss nicht mehr über das Terminal neu gestartet werden.
Es wurde eine passende Kartenmarkierung für die Sumpffarm hinzugefügt.
Fehlende deutsche Sprachdateien für Woodrose und andere weibliche Stammesangehörige wurden hinzugefügt.
Die Sumpffarm hat jetzt eine unsichtbare Versorgungsleitung zum Spielerhaus (Farmhütte). Dies ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Ressourcen zwischen der Hütte und der Farm und damit auch dem Rest des Siedlungsnetzwerks, wenn man die Farm mit dem Commonwealth verbindet.
Das Spielerhaus (Farmhütte) hat jetzt einen Stromkasten (genau wie in der Home Plate). Damit können nun also Objekte gebaut und mit Strom versorgt werden. Aufgrund dieser Ergänzung wurden alle bisherigen Lichtquellen entfernt.
Die universelle Werkbank erlaubt es nun, Werkstatt-Ressourcen der Siedlungen zu verwenden.
All credits go to the fanfastic authors of this mod: TheCapitalWastelandProject. I just made the German translation of it.
From here on in German.
Point Lookout spielt in einem eigenen Gebiet in der Welt von Fallout 4. Das Gebiet ist das Äquivalent zum Point Lookout State Park und beinhaltet ein neues Sumpfgebiet mit neuen Quests und Feinden. Ursprünglich wurde dieses Gebiet als Erweiterung für Fallout 3 veröffentlicht. Nun wurde es passend in die Spielwelt von Fallout 4 integriert. Das neue Gebiet ist über ein Schiff am Hafen, südlich der Burg, erreichbar und es kann (fast) jederzeit hin- und zurückgereist werden.
Die Übersetzungsmod sorgt dafür, dass alle Texte im Spiel ins Deutsche übersetzt sind. Die allermeisten Texte wurden direkt aus Fallout 3 entnommen. Alle Texte wurden händisch überprüft und die "Sie" auf die "Du" Anrede umgestellt (in allen Meldungen und Fenstern).
Alle Charaktere dieser Mod besitzen jeweils eine eigene deutsche Stimme.
Der Hauptcharakter (sowohl männlich, als auch weiblich) spricht mit der originalen deutschen Fallout 4 Stimme, unter Verwendung von originalen, bearbeiteten und teilweise auch neu generierten Sprachdateien. Dies gilt auch für einen Roboter, der in dieser Mod verwendet worden ist.
Für das Sprachpaket mit den originalen Sprechern sind insgesamt über 780 Sprachdateien für die deutsche Version enthalten, davon wurden die allermeisten bearbeitet oder komplett neu erstellt.
Das Sprachpaket inklusive der synthetischen Sprecher beinhaltet insgesamt über 4.000 Sprachdateien, wovon jeder einzelne Sprachdialog manuell erstellt, überarbeitet und kontrolliert worden ist.
Das komplette Sprachangebot ist als optionaler Download verfügbar und kann jederzeit installiert bzw. wieder deinstalliert werden.
Zuerst muss die originale Mod Fallout 4 - Point Lookout installiert werden (Main File, Update File und wenn gewünscht, Optional File).
Nun kann diese Übersetzungsmod installiert werden (per Mod Manager oder manuell). Wichtig: Hierbei müssen alle vorhandenen Dateien überschrieben werden.
Diese Übersetzungsmod wird immer die gleiche Versionierung wie die originale Mod verwenden, damit wisst ihr immer genau, auf welchem Stand die Übersetzung derzeit ist. Sollte ich wegen Übersetzungskorrekturen eigene Versionen veröffentlichen müssen, werden diese in der Versionierung durch den Anhang .x kenntlich gemacht (wobei x eine fortlaufende Zahl ist).
Es ist absolut wichtig, dass nicht gleichzeitig die Mod "Full Dialogue Interface" installiert ist. Die Mod Fallout 4 - Point Lookout funktioniert "nur" mit "Extended Dialogue Interface (XDI)". Das missachten dieser Warnung wird zu einem bestimmten Zeitpunkt der Mod zu Fehlern führen.
Bei manchen Dialogen der Mod, wird die Nummerierung von XDI (normalerweise 1. bis 4.) falsch angezeigt. Das liegt nicht an meiner Custom Mod, sondern ist leider ein Fehler aus der ursprünglichen Mod. Möglicherweise finde ich den Fehler ja heraus ...
Passend zum ersten Fehler, funktionieren nur die Tastaturtasten 1 bis 4 für die Auswahl von Dialogen, unabhängig davon, welche Zahlen angezeigt werden.