ich habe gerade mein Fallout3 mit FWE Mod und allen anderen Mods wie MMM, WMK, usw. installiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass es eine neue Version vom EVE Mod gibt. Dieser ist aber anders aufgebaut und für deine Files FWE-GER EVE.esp und die anderen fehlt dann ein Master. Ich bin leider nicht so fit im Umgang mit Geek, aber gibt es eine Möglichkeit die Übersetzungen auf die neue Version von EVE anzupassen oder ist das nicht so einfach möglich?
Ich habe versucht, mich bei der Übersetzung auf die Texte zu konzentrieren, die man die meiste Zeit vor Augen hat. Tatsächlich habe ich das Spiel nebenbei durchgespielt und zunächst nur die Stellen übersetzt, von denen ich beim Spielen aktuell betroffen war. Die übrigen Übersetzungen kamen dann nach und nach dazu. Auch den Egg Translator habe ich erst bei späteren Übersetzungen für Oblivion eingesetzt (der hätte mir für FWE-GER vermutlich eine Menge Arbeit gespart).
Um es kurz zu machen: Ich habe mittlerweile einen neuen Rechner und Fallout 3 gar nicht installiert (geht das unter Windows 7 ohne Probleme?). FWE-GER werde ich wohl nur noch mal anfassen, wenn ich das Spiel auch wieder durchspiele. Wann und ob das sein wird, weiß ich wirklich nicht. Vielleicht, wenn es ein größeres Update von FWE gibt, oder ein anderes Mod, welches mich interessiert. Ich schaue ab und zu mal im Forum vorbei, würde mich aber ansonsten als "vorübergehend inaktiv" bezeichnen. Ich hoffe, das hört sich jetzt nicht allzu egoistisch an, und ihr habt trotz der noch offenen Übersetzungen Spaß mit dem Mod. Mir hat es jedenfalls geholfen den störenden Sprachmischmasch etwas einzudämmen.
Ja geht auf Windows 7. Zumindest die GotY Edition (Habe leider nur die) und mit ein paar Einstellungen in der INI wenn man einen Mehr-Kern-CPU hat (falls du es nicht wusstest, öffne die Fallout.ini in "C:UsersDein NameDocumentsMy GamesFallout3". Füge unter dem Abschnitt "General" in der ini folgendes ein:
bUseThreadedAI=1 iNumHWThreads=2
Damit sollte das Spiel nicht mehr oft einfrieren. Falls du immer noch Abstürzte haben solltest, Google mal nach Fallout 3 Ram Boost, somit kann das Spiel mehr Ram verwenden.
Danke für die Übersetzung. Ist echt geil von dir, aber ich hab ein Problem. Ich spiele mit RH Ironsight. Dieser Mod funktioniert auch mit FWE wenn man die dazugehörige Bridge hat. Aber die Bridge funktioniert nur in Englisch. Wenn ich die Übersetzung für FWE anwende funktioniert es nicht mehr. Ich wollte nur schnell fragen ob man da was machen kann.
Wenn Du die Bridge nach den FWE-GER esp's lädst, sollte dessen Funktion jedenfalls gewahrt bleiben. Allerdings wird damit ein Teil der Übersetzung unwirksam. Leider können die esp's nämlich immer nur komplette Objekte überschreiben, also z.B. nicht nur den Namen. Daher "gewinnt" die esp, die als letztes das fragliche Objekte überschrieben hat.
Tipp: Mit dem Egg Translator kannst Du eine Übersetzung von einem Mod auf ein anderes übertragen. Dazu erstellst Du zunächst eine Datenbank auf Basis der deutschen Mods. Mit Hilfe dieser Datenbank können dann die internen Identifikatoren für die Objekte auf die deutschen Namen abgebildet werden. Da die RH Ironsight Bridge auch diese Identifikatoren benutzen muss, um Objekte zu überschreiben, kann der Egg Translator die englischen Namen dann durch deutsche ersetzen. Das ganze läuft tatsächlich weitgehend automatisch und ohne ein Überschreiben anderer Objekteigenschaften. Die Bedienung ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, der Egg Translator ist aber ansonsten ein geniales Tool.
ich hab auch ein Problem mit der Übersetzung und zwar. Das der normale Mod auf Englisch läuft denoch auf Deutsch nicht. Und das mit der Pitt.esp und dem HotFix klappt bei mir nicht. Bin jetzt nämlich mit meine Latein auch schon am Ende. Wär auch schon schön wen jemand auch nur ne Idee hat was falsch bei mir läuft.
Sorry für die späte Reaktion. Hat sich das Problem mittlerweile erledigt, oder hast Du noch ein Problem mit dem Mod? Kannst Du beschreiben, was genau das Problem ist?
Falls es nicht von allgemeinem Interesse ist, kannst Du mir auch gerne eine Message schicken.
Ist FWE wirklich komplett Kompatibel mit Weapon Mod Kits? Denn bei FWE werden doch Veränderungen an den Waffen vor genommen. Und es kommen auch neue Waffen dazu. Also kann ich mir nicht vorstellen dass es so gut miteinander funktioniert. Hat da jemand eine Antwort darauf? Wäre echt super!
Wenn verschiedene Mods eine Waffe verändern, dann "gewinnt" das Mod, welches als letztes in der Ladereihenfolge steht. Wenn FWE nun eine neue Waffe ins Spiel bringt und WMK diese nicht unterstützt, dann kann man diese halt nicht modifizieren. Ob man das nun "inkompatibel" nennen sollte, weiß ich nicht. Ich hatte jedenfalls viel Spaß mit der Kombination FWE und WMK.
Hi, ich habe Probleme mit der Übersetzung in Betzug auf Fellout, sobald ich Fellout instaliere fängt der bildschirm an lila zu flimmern und das spiel stürtzt ab. Ohne der Übersetzung passiert das nicht, jedenfalls scheint Fellout incompatibel mit der Übersetzung zu sein, könntest du sowas wie einen Support für EFellout hinzufügen?
Ich habe mich mit den Dateien beschäftigt. Bei mir verursacht die "FWE-GER - DLC The Pitt.esp" einen CTD nach einem neuen (!) Spiel. Das ganze liegt an der Nachricht, die oben links in der Ecke angezeigt wird, wenn Pitt geladen wird und man die Aufgabe bekommt dort hin zu gehen. Passiert also nicht, wenn man diese Übersetzung erst in einem lfd. Spiel aktiviert.
Sofern man in FO3Edit die Message in "DESC - Description" auf 259 Zeichen beschränkt, ist der CTD verschwunden. Oder alternativ lässt man sich wieder einen Popup-Box (Message Box) anzeigen. Kein CTD mehr mit allen aktiven GER-ESP-Dateien.
Bei mir funktioniert es auch nicht. Sobald ich den FOSE starte beendet sich Fallout 3 mit der Meldung "Fallout 3 funktioniert nicht mehr". Ich kann aber mit der Original Mod spielen.
41 comments
ich habe gerade mein Fallout3 mit FWE Mod und allen anderen Mods wie MMM, WMK, usw. installiert.
Dabei ist mir aufgefallen, dass es eine neue Version vom EVE Mod gibt.
Dieser ist aber anders aufgebaut und für deine Files FWE-GER EVE.esp und die anderen fehlt dann ein Master.
Ich bin leider nicht so fit im Umgang mit Geek, aber gibt es eine Möglichkeit die Übersetzungen auf die neue Version von EVE anzupassen oder ist das nicht so einfach möglich?
Hast du evtl. in betracht gezogen die übersetzung im Menü zu vervollständigen?
Um es kurz zu machen: Ich habe mittlerweile einen neuen Rechner und Fallout 3 gar nicht installiert (geht das unter Windows 7 ohne Probleme?). FWE-GER werde ich wohl nur noch mal anfassen, wenn ich das Spiel auch wieder durchspiele. Wann und ob das sein wird, weiß ich wirklich nicht. Vielleicht, wenn es ein größeres Update von FWE gibt, oder ein anderes Mod, welches mich interessiert. Ich schaue ab und zu mal im Forum vorbei, würde mich aber ansonsten als "vorübergehend inaktiv" bezeichnen. Ich hoffe, das hört sich jetzt nicht allzu egoistisch an, und ihr habt trotz der noch offenen Übersetzungen Spaß mit dem Mod. Mir hat es jedenfalls geholfen den störenden Sprachmischmasch etwas einzudämmen.
bUseThreadedAI=1
iNumHWThreads=2
Damit sollte das Spiel nicht mehr oft einfrieren. Falls du immer noch Abstürzte haben solltest, Google mal nach Fallout 3 Ram Boost, somit kann das Spiel mehr Ram verwenden.
MfG Tim =)
Tipp: Mit dem Egg Translator kannst Du eine Übersetzung von einem Mod auf ein anderes übertragen. Dazu erstellst Du zunächst eine Datenbank auf Basis der deutschen Mods. Mit Hilfe dieser Datenbank können dann die internen Identifikatoren für die Objekte auf die deutschen Namen abgebildet werden. Da die RH Ironsight Bridge auch diese Identifikatoren benutzen muss, um Objekte zu überschreiben, kann der Egg Translator die englischen Namen dann durch deutsche ersetzen. Das ganze läuft tatsächlich weitgehend automatisch und ohne ein Überschreiben anderer Objekteigenschaften. Die Bedienung ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, der Egg Translator ist aber ansonsten ein geniales Tool.
ich hab auch ein Problem mit der Übersetzung und zwar. Das der normale Mod auf Englisch läuft denoch auf Deutsch nicht. Und das mit der Pitt.esp und dem HotFix klappt bei mir nicht.
Falls es nicht von allgemeinem Interesse ist, kannst Du mir auch gerne eine Message schicken.
Hat da jemand eine Antwort darauf? Wäre echt super!
ich habe Probleme mit der Übersetzung in Betzug auf Fellout, sobald ich Fellout instaliere fängt der bildschirm an lila zu flimmern und das spiel stürtzt ab.
Ohne der Übersetzung passiert das nicht, jedenfalls scheint Fellout incompatibel mit der Übersetzung zu sein, könntest du sowas wie einen Support für EFellout hinzufügen?
PS:Es ist kein Loadorder Problem.
Passiert also nicht, wenn man diese Übersetzung erst in einem lfd. Spiel aktiviert.
Sofern man in FO3Edit die Message in "DESC - Description" auf 259 Zeichen beschränkt, ist der CTD verschwunden. Oder alternativ lässt man sich wieder einen Popup-Box (Message Box) anzeigen.
Kein CTD mehr mit allen aktiven GER-ESP-Dateien.
Ich habe dicehead bereits darüber informiert.