0 of 0

File information

Last updated

Original upload

Created by

MiaKa

Uploaded by

Brisen26

Virus scan

Some manually verified files

Tags for this mod

About this mod

German Leagues

Permissions and credits
1.14.1 TEST Änderungen
- Eintracht Trier: ( ID: 897 / Stadionid: 182, 178 ) und Freiburger FC ( ID: 110683 / Stadionid: 469, 178 und 447 ) sind jetzt in der Regionalliga Südwest.
- Erzgebirge Aue ( 506 / 178) und Energie Cottbus ( 126 /228) haben jetzt ihre Vereins- und Torhymnen.
- Lucimar da Silva Ferreira oder kurz Lúcio ist jetzt im Kader von Bayer Leverkusen
P.S. Ich habe die alte Datei auf Anfrage im separaten Ordner ebenso hochgeladen, damit einige von Euch ihre Karrieren fortsetzen können.

1.14 TEST Änderungen:

- FSV Frankfurt: 10032 ( TeamID) / 228, 32, 180,416 ( StadionIDs) und Hessen Kassel ( 1713 / 33, 179) wurden in das Spiel eingefügt
- Dynamo Dresden ( 503 / 178, 176 ) und Arminia Bielefeld ( 159 / 454) bekamen ihre Hymnen
- Wlodzimierz Smolarek ist jetzt ein Spieler von Eintracht Frankfurt.

TEST 1.0
Änderungen.
 - Die Regionalliga Nord ist fertig, natürlich noch ohne Spieler ( LoL, wahrscheinlich wird es ganze Jahre dauern bis is damit fertig bin)
Die fehlenden Mannschaften sind:
Kickers Emden: 1786 ( Team-ID) / 469, 249 ( Stadion-Ids, mit denen die Hymnen geknüpft sind)
1. SC Göttingen: 269 / 35, 178
SV Meppen: 270 / 34, 249
Eintracht Norderstedt: 263 / 469, 249
Weiche Flensburg: 1447 / 468, 249
SV Drochtersen/Assel: 271 / 469
- Kickers Offenbach  ( Team-ID: 110770 / Stadion-ID: 32, 176) wurde in die 3. Liga eingeführt
- Ze Roberto ( Bayer Leverkusen), und Jay-Jay Okocha ( Eintracht Frankfurt) sind jetzt in den betroffenen Mannschaftskadern.
- Regionalliga Nord hat einen eigenen Spielball ( ID: 33) und Bandenwerbung ( noch nicht ganz)
- Hymne aller Mannschaften aus der 2. Bundesliga sind jetzt verfügbar. Bei Preußen Münster und SSV Ulm sind die Hymnen außer in dem EA-Basis -"23. Mai" Stadion ( ID: 182) auch im "Stadion Nieder" (ID: 178) möglich.
- In der 3. Liga haben zur Zeit nur Saarbrücken, Aachen, Offenbach und 1. FC Lok Leipzig ihre Hymnen

In der Planung ist die Regionalliga Südwest, die die Schweizer Super League ersetzen wird, mit voraussichtlich 12 der folgenden Mannschaften:
Stutt. Kickers, FC Homburg, Eintracht Trier, Hessen Kassel, FSV Frankfurt, VfR Aalen, Freiburger FC - deutscher Meister von 1907 - ( sicher dabei), Wormatia Worms, Sonnenhof Groß Anspach, TuS Koblenz, Borussia Neunkirchen, SSV Reutlingen, VfR Mannheim, Pforzheim, Borussia Fulda, KSV Baunatal und SV Wiesbaden ( vielleicht dabei).

* ANMERKUNG:
Ich habe noch nichts getan, was sich möglicherweise negativ im Karrieremodus auf das Spielstabilität auswirken könnte d.h. die Regionalliga Nord ist nicht in dem 3-stufigen Spielsystem der deutschen Ligen und ich hab die CL-Plätze der Regionalliga nicht angerührt. So kann es vorkommen, dass SV Drochtersen/Assel in der CL spielt. Ich werde es erst ändern, wenn ich alle 5 Regionalligen und 1. und 2. Bundesliga der Frauen fertig habe, weil es nicht viel Sinn machen würde, wenn ich die Arbeit an dem Mod fortsetzte, wenn er während der Karriere abstürzt.

TEST 01
 - Diese Version läuft stabil in dem Karrieremodus. Allerdings ist noch längst nicht fertig. Zur Zeit sind die Vereins- und Torhymnen der Bundesliga + von Kaiserslautern, Köln, Magdeburg, Nürnberg, Braunschweig, Schalke 04, Düsseldorf, HSV, Hertha BSC, Karlsruher SC, sowie Hannover fertig.
- Der echte Mannschaftskader von 1. FC Lok ist fast fertig ( irgendwie lassen sich die Bärte nicht darstellen).
- Neue realistische Banner der Mannschaften der Bundesliga wurden in das Spiel eingebaut. BVB und Bayern werden durch einige neue Fahnen ergänzt.
- Neue Mannschaften:
3. Liga
1. FC Lokomotive Leipzig: Mannschaftsid: 110676 / Hymnen sind hörbar in Stadien: 182, 176, 420 ( zu entnehmen in teamstadiumlinks der Squad-Datei)
Regionalliga Nord
Lüneburger SK Hansa: 209 / 468, 179
VfB Lübeck: 1443 / 32, 178
VfB Oldenburg: 15001 / 33, 249
SV Wilhelmshaven: 1788 / 34, 179
TSV Havelse: 1516 /469. 249
Altona 93: 822 / 34, 179

Braunschweigs Hymnen sind außer im Standardstadion ( 33) auch in 178 ( Stadion Nieder) zu hören

- Schweinsteiger, Müller, Beckenbauer, Ribery, Matthäus, Lahm ( Bayern Münschen), Ricken, Rosicky und Kohler ( BVB) sind jetzt im Spiel.
- Die Regionalliga wurde noch nicht aus Stabilitätsgründen in das deutsche Spielsystem eingefügt. Wollt Ihr die Karrieren mit den neuen Mannschaften spielen, dann müsst Ihr sie mittels Revolution Database Masters (RDBM25 ) zwischen 3. Liga und Regionalliga Nord ( Dänische Superliga) austauschen. Wenn ich alle 5 Regionalligen fertig editiert habe, werde ich sie in das deutsche Spielsystem einfügen und gucken, dass das ganze stabil bleibt. Aber bis dahin ist noch ein langer Weg.






Dieser Mod ersetzt die englische League Two mit der deutschen, eingleisigen Regionalliga. Diese besteht aus 24 Mannschaften: MSV Duisburg, Wuppertaler SV, Rot-Weiß Oberhausen, Fortuna Köln, KFC Uerdingen ( Regionalliga West), Kickers Emden, VfB Lübeck, VfB Oldenburg, SV Meppen ( Regionalliga Nord), 1. FC Lokomotive Leipzig, Carl Zeiss Jena, BFC Dynamo, Rot-Weiß Erfurt, Chemnitzer FC, Hallescher FC, Chemie Leipzig ( Regionalliga Nordost), Eintracht Trier, FC Homburg, Hessen Kassel, Stuttgarter Kickers, VfR Aalen, Kickers Offenbach (Regionalliga Südwest), Würzburger Kickers und Wacker Burghausen ( Regionalliga Bayern). Alle Mannschaften aus der Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga ( außer die 2-ten Mannschaften) und Regionalliga haben die Vereins- und Torhymne, eigene Trikots, Fahnen, Wappen, Schals und Banner. Leider haben die Regionalligamannschaften keine echten Kader ( zu viel Arbeit für eine Einzelperson), falls jemand Lust dazu hat, ist die Squad-Datei dabei. Der Mod kann problemlos im Tournament-Menü gespielt werden.
Problem
Im Karrieremodus wird die Regionalliga dem englischen Spielsystem zugeordnet. Grund dafür sind die folgenden Dateien: Compobj,Settings,Schedule und Initeams, die ich nur teilweise entschlüsseln konnte und meine bisherigen Veränderungen haben nichts bewirkt. Falls jemand damit Erfahrungen hat, kann die neue Regionalliga in das deutsche Spielsystem einzubetten (die Projekt-Datei ist beigefügt)
.

In der Zukunft werde ich noch einige grafische Veränderungen einfügen wie z.B. Banner und Fahnen der Ultras und Schiedsrichtertrikos. Der Mod unterstützt zur Zeit deutsche Sprache, aber wird demnächst auf englische  erweitert.
Ich wünsche Euch viel Spaß!


This mod replaces the English League Two with the German, single-tier Regionalliga. This consists of 24 teams: MSV Duisburg, Wuppertaler SV, Rot-Weiß Oberhausen, Fortuna Köln, KFC Uerdingen ( Regionalliga West), Kickers Emden, VfB Lübeck, VfB Oldenburg, SV Meppen ( Regionalliga Nord), 1. FC Lokomotive Leipzig, Carl Zeiss Jena, BFC Dynamo, Rot-Weiß Erfurt, Chemnitzer FC, Hallescher FC, Chemie Leipzig ( Regionalliga Nordost), Eintracht Trier, FC Homburg, Hessen Kassel, Stuttgarter Kickers, VfR Aalen, Kickers Offenbach (Regionalliga Südwest), Würzburger Kickers und Wacker Burghausen ( Regionalliga Bayern). All teams from the Bundesliga, 2nd Bundesliga, 3rd Liga (except the 2nd teams), and Regionalliga have their own club Anthem and goal tune, kits, flags, crests, scarves, and banners. Unfortunately, the Regionalliga teams don't have actual squads (too much work for one person). If anyone is interested in working on the squads , the squad-file is included.The mod can be played without any problems in the Tournament menu.

In Career Mode, the Regionalliga is assigned to the English system. This is due to the following files: Compobj,Settings,Schedule und Initeams, which I was only able to partially decipher, and my previous changes had no effect. If anyone has experience with this, he can embed the new Regionalliga into the German game system (the project-file is attached).

I'll make some graphical changes in the future, such as banners and flags for the ultras and referee kits. The mod supports currently German language , but it will soon be expanded to english one